Digitale Verarbeitung Ihrer analogen Post
Die Zukunft ist digital. Warum nicht auch Ihre hausinterne Poststelle? Aktuell werden in Sparkassen – je nach Größe – täglich mehrere hundert, tausend oder zehntausend eingehende Briefe, Verträge, Unterlagen von Kundinnen und Kunden oder Werbeprospekte manuell sortiert und dann hausintern verteilt. Ist das noch zeitgemäß? Funktionieren diese Prozesse auch moderner und schneller?
Die digitale ePoststelle unseres Partners Bank-Media ist die intelligente, zentrale Lösung zur Sortierung und Verwaltung aller eingehenden Dokumente im Finanzinstitut. Dabei wird die analoge Eingangspost mithilfe kognitiver Erfassung und künstlicher Intelligenz zunächst gescannt, mit Informationen – sogenannten Metadaten – angereichert, automatisiert klassifiziert, verarbeitet und direkt zum/zur richtigen EmpfängerIn weitergeleitet. Über das Input Management können archivierungspflichtige Dokumente im OSP-Archiv abgelegt werden.
Wir bieten Seminare an
Schnelle Reaktionszeiten
Beste Zugänglichkeit
Gesetzeskonforme, konsistente Verarbeitung
Medienbruchfreie Kommunikation
Reduzierte Betriebskosten
Ebenfalls möglich: Um in Ihrer Sparkasse möglichst viel Zeit zu sparen, können Sie die Postverarbeitung zudem auslagern. So müssen Sie sich nicht mehr selbst um das Scannen und Weiterleiten der Post kümmern.